Derzeit keine Deals
Alle Server sind mit einer DDoS-Protection abgesichert. Zum Einsatz kommt ein System, das hauptsächlich aus Hardware von Arbor und Juniper besteht.
Die Rechenzentren können Angriffe genau erkennen und den Angriffstyp präzise bestimmen. Dabei beachten diese den Traffic- und Paketaufkommen. Ein UDP-Flood mit 500.000 Paketen pro Sekunde ist für Server unbedenklich. Jedoch können 500.000 SYN-Pakete ein Problem darstellen. Die von uns genutzen Rechenzentren sind in der Lage, diese Unterscheidung genau zu treffen.
Häufig benutzte Angriffe werden durch ein Filternetzwerk effizient blockiert. So werden vor allem Angriffe wie DNS-Reflection, NTP-Reflection oder UDP Floods auf Port 80 direkt aussortiert.
An dieser Stelle werden Angriffe wie SYN-Floods, DNS-Floods und Invalid Packets abgewehrt. Wir können auf einzelne Angriffe flexibel reagieren und sie zuverlässig abwehren. Unsere Technologie ermöglicht eine hohe Automatisierung, welche Schritt für Schritt verbessert wird. Dazu werden alle Angriffe überprüft und unsere Filter und Reaktionen kontinuierlich angepasst.